Mit Volleyball beginnen beim VfL Herrenberg

Bei uns in der Volleyballabteilung des VfL Herrenberg können Mädchen
ab 9-10 Jahren mit dem Volleyballspielen beginnen.

Zunächst lernen die Kinder die wichtigsten Techniken kennen, das Pritschen und das Baggern, auch oberes und unteres Zuspiel genannt.
Parallel zu diesen Grundtechniken erlernen die Mädchen auch erste taktische Elemente des Volleyballspiels, die in einfachen Spielformen miteinander oder gegeneinander auf kleinen Spielfeldern (1:1 oder 2:2) geübt werden.
Nach und nach kommen die weiteren technischen Elemente hinzu, zunächst der einfache Aufschlag von unten, sowie später der obere Aufschlag, sowie der Angriff und das Blocken.
Bereits nach einigen Monaten besteht die Möglichkeit an Kleinfeld-Turnieren teilzunehmen, die über die Hallensaison im Herbst und Frühjahr in den verschiedenen Altersstufen stattfinden.
Für Anfängerinnen kann dies die Teilnahme an Bambini-Turnieren sein, wo Zwei-gegen-Zwei gespielt wird.

Altersabhängig steigern sich die Kleinfeld-Wettbewerbe
- über die nächste Stufe des Mini-Volleyballs (U12 und U13, Drei-gegen-Drei)
-
bis zum Midi-Volleyball (U14 und U15, Vier-gegen-Vier),
jeweils auf immer größer werdenden Spielfeldern.

Durch die Teilnahme an diesen Kleinfeld-Turnieren sammeln die Mädchen erste Wettkampferfahrung und lernen dabei auch schon wichtige mannschaftstaktische Elemente des Volleyballspiels für die finale Formation auf dem Großfeld (Sechs-gegen-Sechs).
Auf dem Großfeld (Sechs-gegen-Sechs) wird ab der Altersstufen U16 gespielt.

Aktuelles